Gezende-Talsperre
Die Gezende-Talsperre (türkisch Gezende Barajı) befindet sich im Süden der Türkei in der Provinz Mersin am Ermenek Çayı, einem Nebenfluss des Göksu.
Gezende-Talsperre | |||
---|---|---|---|
Gezende-Stausee in der Nähe von Evsin, Blick nach Südosten | |||
Lage | Provinz Mersin (Türkei) | ||
Zuflüsse | Ermenek Çayı | ||
Abfluss | Ermenek Çayı | ||
Größere Städte in der Nähe | Mut | ||
| |||
Koordinaten | 36° 32′ 3″ N, 33° 11′ 28″ O | ||
Daten zum Bauwerk | |||
Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
Bauzeit | 1979–1990 | ||
Höhe über Talsohle | 75 m | ||
Bauwerksvolumen | 98 000 m³ | ||
Kraftwerksleistung | 159 MW | ||
Betreiber | Elektrik Üretim A.Ş. (EÜAŞ) | ||
Daten zum Stausee | |||
Wasseroberfläche | 4 km² | ||
Speicherraum | 92 Mio. m³ |
Die Kreisstadt Mut liegt 40 km nordöstlich der Talsperre. Die Ermenek-Talsperre befindet sich etwa 25 km flussaufwärts. Die Gezende-Talsperre wurde in den Jahren 1979–1990 errichtet. Das Absperrbauwerk besteht aus einer 75 m hohen Bogenstaumauer aus Beton. Der zugehörige 4 km² große Stausee besitzt ein Speichervolumen von 92 Mio. m³. Das Wasserkraftwerk verfügt über drei 53 MW-Francis-Turbinen. Das Regelarbeitsvermögen beträgt 528 GWh im Jahr.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.