Ghaznawiden
Die Ghaznawiden oder Ġaznaviden (persisch غزنویان Ghaznawian, DMG Ġaznavīyān) waren eine türkischstämmige, muslimische Dynastie, welche von ehemaligen Militärsklaven der Samaniden begründet wurde. Sie herrschte von 977 bis 1186 in den östlichen iranischen Ländern, wobei ihr Machtbereich zeitweise im Westen bis nach Dschibal und im Osten bis zum Oxus und nach Nordwestindien reichte. Die Stadt Ghazna in Chorasan, das heutige Ghazni in Afghanistan, war lange Zeit das Zentrum ihres Reiches.
| |||||
Hauptstadt | Ghazni
(977–1163) (1163–1186) | ||||
Staatsform | Monarchie | ||||
Religion | sunnitischer Islam | ||||
Sprache | Persisch | ||||
Gründung | 977 | ||||
Auflösung | 1186 | ||||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.