Giacomo del Duca

Giacomo del Duca genannt Jacopo del Duca (* 1520 in Cefalù; † 1604 in Messina) war ein italienischer Architekt und Bildhauer. Er war Schüler des Michelangelo in Rom.

1588 kehrte Giacomo nach Messina zurück, wo er 1589 zum Stadtbaumeister Messinas ernannt wurde.

Als Architekt ist Duca für die Entwicklung der römischen Baukunst von Bedeutung, da er als der eigenartigste und selbständigste Schüler Michelangelos gilt. Peter Murray beschreibt del Duca mit den Worten „… welcher die bizarre Seite des Michelangelo-Stils … fortgesetzt …“

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.