Giancarlo Baghetti
Giancarlo Baghetti (* 25. Dezember 1934 in Mailand; † 27. November 1995 ebenda) war ein italienischer Automobilrennfahrer, der als bislang einziger sein Debüt in der Formel-1-Weltmeisterschaft gewann. Der Große Preis von Frankreich 1961 blieb zwar sein einziger Sieg in der WM, er hatte allerdings schon seinen ersten Einsatz bei einem nicht zur Weltmeisterschaft zählenden Formel-1-Rennen gewonnen. In der als Fahrerweltmeisterschaft bezeichneten Saison 1950 errangen die erstmaligen Sieger zwangsläufig einen „Debütsieg“, Nino Farina im allerersten F1-WM-Lauf, zudem ebenfalls automatisch der Indy-500-Sieger, da das Rennen in Indianapolis auch zur Fahrerweltmeisterschaft gezählt wurde, obwohl ganz andere Fahrer und Wagen teilnahmen.
Nation: | Italien | ||||||||
Automobil-Weltmeisterschaft | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Erster Start: | Großer Preis von Frankreich 1961 | ||||||||
Letzter Start: | Großer Preis von Italien 1967 | ||||||||
Konstrukteure | |||||||||
1961 FISA · 1961 Scuderia Sant’Ambroeus · 1962 Ferrari · 1963 ATS · 1964 Scuderia Centro Sud · 1965 Brabham · 1966 Reg Parnell Racing · 1967 Lotus | |||||||||
Statistik | |||||||||
WM-Bilanz: | WM-Neunter (1961) | ||||||||
| |||||||||
WM-Punkte: | 14 | ||||||||
Podestplätze: | 1 | ||||||||
Führungsrunden: | 3 über 24 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.