Gierzwałd
Gierzwałd [] (polnisch auch Gierkowo; deutsch Geierswalde) ist ein Dorf im Powiat Ostródzki der Woiwodschaft Ermland-Masuren in Polen. Es ist Sitz und Schulzenamt (polnisch Sołectwo) der Landgemeinde Grunwald.
| Gierzwałd | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Polen | |
| Woiwodschaft: | Ermland-Masuren | |
| Powiat: | Ostróda | |
| Gmina: | Grunwald | |
| Geographische Lage: | 53° 33′ N, 20° 5′ O | |
| Höhe: | 178 m n.p.m. | |
| Einwohner: | 798 (2011) | |
| Postleitzahl: | 14-107 | |
| Telefonvorwahl: | (+48) 89 | |
| Kfz-Kennzeichen: | NOS | |
| Wirtschaft und Verkehr | ||
| Straße: | DW 542: Działdowo–Uzdowo–Dąbrówno–Frygnowo/DW 537 ↔ Rychnowo (S 7/E 77) | |
| Eisenbahn: | kein Bahnanschluss | |
| Nächster int. Flughafen: | Danzig | |
Namensgebend für die Gemeinde war das kleinere Dorf Grunwald (Grünfelde), das landesweit als Austragungsort der Schlacht bei Tannenberg von 1410 (polnisch Bitwa pod Grunwaldem – Schlacht bei Grunwald) bekannt ist.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.