Gilles (Gemälde)
Pierrot, genannt Gilles (französischer Titel: Pierrot, älterer Titel: Gilles) ist ein Gemälde des französischen Malers Antoine Watteau (1684–1721), das etwa 1718/1719 entstand. Es zeigt den Clown Pierrot aus der italienischen Commedia dell’arte, der mit einem melancholisch traurigen Gesichtsausdruck erhöht vor den anderen eher heiter gestimmten Mitgliedern seiner Schauspielertruppe steht. Das Werk inspirierte durch seinen rätselhaften Charakter andere Künstler wie Marcel Carné, Pablo Picasso und Henri Rousseau. Heute befindet es sich im Pariser Louvre, im Gebäudekomplex Sully, Saal 36.
Pierrot, genannt Gilles |
---|
Antoine Watteau, um 1718/19 |
Öl auf Leinwand |
184,5 × 149 cm |
Louvre, Paris |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.