Gimmigela Chuli
Der Gimmigela Chuli (auch The Twins, englisch für „die Zwillinge“) ist ein Berg im Himalaya an der Grenze zwischen Nepal und Sikkim in Indien.
Gimmigela I | ||
---|---|---|
Höhe | 7350 m | |
Lage | Taplejung (Nepal), North Sikkim (Indien) | |
Gebirge | Kangchendzönga Himal (Himalaya) | |
Dominanz | 2,62 km → Kangchendzönga (Nordgipfel) | |
Schartenhöhe | 432 m ↓ (6918 m) | |
Koordinaten | 27° 44′ 27″ N, 88° 9′ 31″ O | |
| ||
Erstbesteigung | 16. Oktober 1995 durch Taroh Tanigawa, Koji Nagakubo und Yuichi Yoshida | |
Von links Taple Shikar (6510 m), The Twins und Kangchendzönga (8586 m) |
Der Gimmigela Chuli liegt 4,35 km nördlich des Achttausenders Kangchendzönga. Der Berg liegt auf einem in Nord-Süd-Richtung verlaufenden Gebirgskamm. Unterhalb der Südwestflanke des Gimmigela Chuli strömt der Kangchendzöngagletscher in westlicher Richtung. An der Ostflanke liegt der Twinsgletscher.
Der Gimmigela Chula besitzt neben dem 7350 m hohen Hauptgipfel Gimmigela I noch einen 2,05 km weiter ostnordöstlich gelegenen Nebengipfel, den Gimmigela II (7005 m, ⊙ ). Dessen Schartenhöhe beträgt 185 m.
Ein Berggrat führt nach Süden zum 2,62 km entfernten Nordgipfel des Kangchendzönga (7741 m). Nördlich des Gimmigela II liegt der Hochgebirgspass Nepal Gap auf einer Höhe von (6194 m). Jenseits diesem erheben sich Nepal Peak und Kirat Chuli.