Givat-Ram-Stadion
Das Givʿat-Ram-Stadion (hebräisch אִצְטַדְיוֹן גִּבְעַת רָם Itzṭadjōn Givʿat Ram, deutsch ‚Stadion des erhabenen/hohen Hügels‘) oder Stadion der Hebräischen Universität, offiziell Nationales und Universitäres Givʿat Ram-Stadion ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage in der israelischen Stadt Jerusalem. Es gehört zu den universitären Sporteinrichtungen des „New Sports Centre Givʿat Ram“ des Edmund-J.-Safra-Campus der Hebräischen Universität Jerusalem auf der Anhöhe Giv'at Ram.
| Givʿat-Ram-Stadion | ||
|---|---|---|
| Das Givʿat-Ram-Stadion im Januar 2023 | ||
| Daten | ||
| Ort | Jerusalem, Israel | |
| Koordinaten | 31° 46′ 33,6″ N, 35° 12′ 0,6″ O | |
| Eigentümer | Hebräische Universität Jerusalem | |
| Eröffnung | 1958 | |
| Renovierungen | 1997, 2020–2022 | |
| Oberfläche | Naturrasen | |
| Architekt | Ossip Klarwein | |
| Kapazität | 3615 Plätze | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.