Glass Bowl
Der Glass Bowl (deutsch „Glasschüssel“) ist ein College-Football-Stadion auf dem Campus der University of Toledo in der US-amerikanischen Stadt Toledo im Bundesstaat Ohio. Es ist das Heimspielstätte der Toledo Rockets, der NCAA-College-Footballmannschaft der Universität (Mid-American Conference). Der hufeisenförmige Bau ist für seine Mischung aus alter und moderner Bauweise bekannt, das traditionelle Mauerwerk um das Feld wurde jedoch trotz aller Umbauten beibehalten.
| Glass Bowl | ||
|---|---|---|
| Der Glass Bowl in Toledo (Oktober 2004) | ||
| Frühere Namen | ||
|
University Stadium (1937–1945) | ||
| Daten | ||
| Ort | 3044 North Glass Bowl Drive Toledo, Ohio 43606 | |
| Koordinaten | 41° 39′ 26,2″ N, 83° 36′ 48,9″ W | |
| Eigentümer | University of Toledo | |
| Betreiber | University of Toledo | |
| Baubeginn | 1936 | |
| Eröffnung | 27. September 1937 | |
| Erstes Spiel | 25. September 1937 Toledo Rockets – Bluffton College 26:0 | |
| Renovierungen | 1945, 1949, 1966, 1971, 1990, 2016 | |
| Erweiterungen | 1990 | |
| Oberfläche | Kunstrasen (Field Turf, seit 2008, AstroTurf, 1975–2007) Naturrasen (1937–1974) | |
| Kosten | 313.558 US-Dollar (1937) 18,5 Mio. US-Dollar (1990) 3,5 Mio. US-Dollar (2016) | |
| Kapazität | 26.038 Plätze (seit 2016) 26.248 Plätze (1990–2015) 18.210 Plätze (1971–1989) 15.900 Plätze (1966–1970) 12.800 Plätze (1949–1965) 11.500 Plätze (1940–1948) 8.000 Plätze (1937–1939) | |
| Spielfläche | 109,2 m × 48,76 m | |
| Heimspielbetrieb | ||
| ||
| Veranstaltungen | ||
| ||
| Lage | ||
|
| ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.