Gleichstromfernübertragung Miesbach–München

Die Gleichstromfernübertragung Miesbach–München in Bayern war die weltweit erste Übertragung elektrischer Energie über eine größere Strecke (57 km). Sie wurde im Jahr 1882 mit einer Gleichspannung von 2 kV in Betrieb genommen, versagte aber nach acht Tagen aufgrund eines Generatorschadens.

Miesbach
München
Die beiden Endpunkte der Leitung Miesbach–München in Bayern

Die Leitung führte von Miesbach über Holzkirchen und Sauerlach nach München.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.