Gliese 436 b
Gliese 436 b (auch GJ 436 b) ist ein Exoplanet, der den Roten Zwerg Gliese 436 umkreist. Er ist ein Eisriese und möglicherweise ein sogenannter „Hot Neptune“. Gliese 436 b wurde von Geoffrey Marcy und R. Paul Butler im Jahr 2004 durch Messung der Radialgeschwindigkeit des Sterns entdeckt.
| Exoplanet Gliese 436 b | |
|---|---|
|
| |
| Künstlerische Darstellung von Gliese 436 b und seinem Stern | |
| Sternbild | Löwe |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 11h 42m 11,1s |
| Deklination | +26° 42′ 24″ |
| Orbitdaten | |
| Zentralstern | Gliese 436 |
| Große Halbachse | 0,029 ± 0,001 AE |
| Exzentrizität | 0,19 ± 0,05 |
| Weitere Daten | |
| Durchmesser | ca. 54.000 km |
| Masse | (0,070 ± 0,005) MJ (22,2 ± 1,0) M⊕ |
| Entfernung | (9,76 ± 0,01) pc |
| Umlaufzeit | 2,64 Tage |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Geoffrey Marcy und R. Paul Butler |
| Datum der Entdeckung | 2004 |
| Katalogbezeichnungen | |
| Gliese 436 b | |
| Weitere Angaben | |
| Hot Neptune | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.