Glindow
Glindow ist seit der Brandenburger Gemeindegebietsreform von 2001 ein Ortsteil von Werder (Havel). Der Ort war seit dem Mittelalter ein Zentrum der Ziegelindustrie. Aus dem Glindower Ton wurden die für die Mark Brandenburg typischen gelben Klinker erzeugt.
Glindow Stadt Werder (Havel) | ||
---|---|---|
Koordinaten: | 52° 22′ N, 12° 55′ O | |
Höhe: | 33 (32–69) m | |
Fläche: | 12,9 km² | |
Einwohner: | 3600 | |
Bevölkerungsdichte: | 279 Einwohner/km² | |
Eingemeindung: | 31. Dezember 2001 | |
Postleitzahl: | 14542 | |
Vorwahl: | 03327 | |
Lage von Glindow in Brandenburg | ||
Dorfkirche Glindow von Stüler |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.