GlobalGAP
GlobalGAP, auch GlobalG.A.P., Eigenschreibweise GLOBALG.A.P., bis 2007 EurepGAP, ist ein privates, weltweit angewendetes Qualitätssicherungs- und Zertifizierungssystem für die Landwirtschaft und der Name der Organisation, die dieses System definiert und betreibt. Die Abkürzung GAP steht für Good Agricultural Practice (‚gute landwirtschaftliche Praxis‘).
| GlobalG.A.P. vertreten durch Foodplus GmbH | |
|---|---|
| Rechtsform | GmbH (Foodplus) |
| Gründung | 1997 (Foodplus: 2000) |
| Sitz | Köln (Foodplus) |
| Leitung | Kristian Moeller (Geschäftsführer von Foodplus) Guy Callebaut (Vorsitzender des Lenkungsausschusses) |
| Mitarbeiterzahl | 109 (Foodplus, 2022) |
| Branche | Dienstleistungen, Zertifizierung in der Landwirtschaft |
| Website | www.globalgap.org |
Als „alleinige Management-Plattform“ (Unternehmensführung) von GlobalGAP agiert die Foodplus GmbH mit Sitz in Köln.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.