Globen (Stockholms tunnelbana)

Globen ist eine oberirdische Station der Stockholmer U-Bahn. Sie befindet sich im Stadtteil Johanneshov. Die Station wird von der Gröna linjen des Stockholmer U-Bahn-Systems sowie von der stadtbahnähnlichen Tvärbanan bedient, welche am nördlichen Eingang der Station hält. Die Station gehört zu den eher mäßig frequentierten Stationen des U-Bahn-Netzes. An einem normalen Werktag steigen hier 6.550 Pendler in die U-Bahn zu, sowie 3.800 in die Tvärbana.

Globen
U-Bahnhof in Stockholm
Basisdaten
Ortsteil Johanneshov
Eröffnet 1951
Gleise (Bahnsteig) 2 (Mittelbahnsteig)
Koordinaten 59° 17′ 39″ N, 18° 4′ 41″ O
Nutzung
Strecke(n) Gröna linjen
Linie(n) 19
Umstiegsmöglichkeiten Bus
Tvärbanan 30
Fahrgäste ca. 6.550 je Tag

Die Station wurde am 9. September 1951 unter dem Namen Slakthuset eröffnet, als der Abschnitt der Gröna linjen Gullmarsplan–Stureby in Betrieb ging. Am 19. November 1958 wurde der Name in Isstadion umgeändert. Die Station erhielt ihren jetzigen Namen erst 1989, als das Unterhaltungsviertel Globen eröffnet wurde. Die Station liegt zwischen den U-Bahn-Stationen Enskede gård und Gullmarsplan sowie zwischen den Tvärbana-Stationen Linde und Mårtensdal. Bis zum Stockholmer Hauptbahnhof sind es etwa 4,5 km.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.