Glockentopf

Glockentöpfe sind kleine, undekorierte, in Massenproduktion hergestellte Tonschalen. Ihre größte Verbreitung finden sie im 4. Jahrtausend v. Chr. Sie stellen etwa drei Viertel des Fundgutes in Fundstätten der Uruk-Kultur dar. Ihr Verbreitungsgebiet reicht von Syrien bis nach Tepe Yahya im heutigen Iran und wird daher als Beleg für eine so genannte Uruk-Expansion herangezogen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.