Wien Gloggnitzer Bahnhof

Der Gloggnitzer Bahnhof, in der Eisenbahngeschichte Wiens auch als 1. Südbahnhof bezeichnet, war ein Kopfbahnhof im Süden Wiens. Mit dem unmittelbar benachbarten Raaber Bahnhof, später Staatsbahnhof, dann Ostbahnhof, bildete er einen Verkehrsknotenpunkt, der 1956–2009 vom (3.) Südbahnhof dominiert wurde und dessen Funktionen 2013–2015 schrittweise der neue Wiener Hauptbahnhof übernommen hat.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.