Glogonj
Glogonj (serbisch-kyrillisch Глогоњ, deutsch Glogon, ungarisch Galagonyás, rumänisch Glogoni) ist ein Dorf mit 3012 Einwohnern im südlichen Banat an der Temesch in der Opština Pančevo im Okrug Južni Banat der Vojvodina, Serbien. Glogonj ist 4 km südöstlich von Sefkerin und 20 km nordwestlich von der Stadt Pančevo entfernt. Der serbische und der ungarische Ortsname beziehen sich auf den Weißdorn (serbisch Glog; Suffix).
Глогоњ Glogonj | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Serbien | |||
Provinz: | Vojvodina | |||
Okrug: | Južni Banat | |||
Koordinaten: | 44° 59′ N, 20° 31′ O | |||
Höhe: | 75 m. i. J. | |||
Fläche: | 42,77 km² | |||
Einwohner: | 3.012 (2011) | |||
Bevölkerungsdichte: | 70 Einwohner je km² | |||
Postleitzahl: | 26202 | |||
Kfz-Kennzeichen: | PA |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.