Glonn (Amper)

Die Glonn ist ein etwa 50 Kilometer langer, linker Zufluss der Amper in Oberbayern. In Abgrenzung zur Glonn (Mangfall) wird diese Glonn auch die Nördliche Glonn genannt.

Glonn

Die Glonn bei Odelzhausen, Ortsteil Taxa, im März 2004

Daten
Gewässerkennzahl DE: 1648
Lage Bayern
Flusssystem Donau
Abfluss über Amper Isar Donau Schwarzes Meer
Quelle bei Mittelstetten
48° 14′ 52″ N, 11° 6′ 41″ O
Quellhöhe ca. 525 m
Mündung bei Allershausen in die Amper
48° 25′ 59″ N, 11° 36′ 14″ O
Mündungshöhe ca. 440 m
Höhenunterschied ca. 85 m
Sohlgefälle ca. 1,7 
Länge 50,4 km
Einzugsgebiet 405 km²
Abfluss am Pegel Hohenkammer
AEo: 390 km²
Lage: 6,4 km oberhalb der Mündung
NNQ (06.03.1948)
MNQ 1936–2006
MQ 1936–2006
Mq 1936–2006
MHQ 1936–2006
HHQ (31.05.1940)
460 l/s
1,32 m³/s
3,28 m³/s
8,4 l/(s km²)
46 m³/s
180 m³/s
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.