Gmina Bukowina Tatrzańska
Die Gmina Bukowina Tatrzańska ist eine Landgemeinde im Powiat Tatrzański der Woiwodschaft Kleinpolen in Polen. Ihr Sitz ist der gleichnamige Wintersportort mit etwa 2700 Einwohnern.
Gmina Bukowina Tatrzańska | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Kleinpolen | |
Powiat: | Tatrzański | |
Geographische Lage: | 49° 21′ N, 20° 7′ O | |
Höhe: | 860 bis 1000 m n.p.m. | |
Einwohner: | − (31. Dez. 2020) | |
Postleitzahl: | 34-530 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 18 | |
Kfz-Kennzeichen: | KTT | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Krakau-Balice | |
Gmina | ||
Gminatyp: | Landgemeinde | |
Gminagliederung: | 8 Ortschaften | |
Fläche: | 131,84 km² | |
Einwohner: | 13.455 (31. Dez. 2020) | |
Bevölkerungsdichte: | 102 Einw./km² | |
Gemeindenummer (GUS): | 1217032 | |
Verwaltung (Stand: 2018) | ||
Gemeindevorsteher: | Andrzej Pietrzyk | |
Adresse: | ul. Długa 144 34-530 Bukowina Tatrzańska | |
Webpräsenz: | www.bukowinatatrzanska.pl |
Die Gemeinde liegt in der Hohen Tatra, dazu gehören das Tal Dolina Białki und seine Seitentäler. Zu den Gewässern gehört der Fluss Białka.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.