Goethes Erben

Goethes Erben sind eine deutsche Band, die im Jahre 1989 von Oswald Henke und Peter Seipt gegründet wurde. Die Gruppe zählte in den frühen 1990er Jahren zu den stilprägenden Bands im Rahmen der deutschen Dark-Wave- und Gothic-Bewegung. In der Mitte der 1990er erfolgte ein Stil- und Imagewechsel. Seitdem veröffentlichen Goethes Erben eher rock- und avantgarde-inspirierte Werke.

Goethes Erben

Allgemeine Informationen
Genre(s) Neue Deutsche Todeskunst (1989–1994)
Avantgarde, Rock, Electropop (1995–2007)
Gründung 1989
Website www.goetheserben.de
Gründungsmitglieder
Oswald Henke
Musik
Peter Seipt (bis 1990)
Aktuelle Besetzung
Gesang
Oswald Henke
E-Gitarre, Bass
Tom Rödel
Keyboard, Piano, E-Gitarre
Tobias Schäfer
Schlagzeug, Perkussion
Markus Köstner
Ehemalige Mitglieder
Gitarre
Conny Rühl (1991–1992)
Keyboard, Programmierung
Mindy Kumbalek (1991–2007)
Gitarre
Wolfram „Troy“ Nestroy
Cello
Harald Lindemann
Geige
Rose Bihler Shah (1993)
Violine, Viola
Susanne Reinhardt (1995–2015)
Bass, Gitarre
Matthias Konrad (1996, 1998–2004)
Bass
Cornelius Sturm (1999–2003, 2015)
Gitarre
Carsten Klatte (2002–2006)
Bass
Michael Wollersheim (2002–2006)
Gitarre
Tim Hofmann (2004)
Gitarre
Frank Zeutschel

Bei der Gründung der Band stand die Idee, deutsche, gesprochene Texte in Musik zu fassen, im Mittelpunkt, was auch den Bandnamen erklärt, der die Idee symbolisieren soll. Ihre Auftritte – von Goethes Erben selbst „Musiktheater“ genannt – sind musikalische, avantgardistische Inszenierungen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.