Goggomobil
Das Goggomobil (kurz: Goggo) ist ein Kleinstwagen der Hans Glas GmbH in Dingolfing, der von 1955 bis 1969 in verschiedenen Versionen hergestellt wurde. Es war das erste Automobil dieses Herstellers.
| Glas | |
|---|---|
Goggomobil Limousine mit zu seiner Zeit modischem Zubehör wie Sonnenblende, kleinen Schuten über den Scheinwerfern und Wackeldackel auf der Hutablage | |
| Goggomobil | |
| Produktionszeitraum: | 1955–1969 |
| Klasse: | Kleinstwagen |
| Karosserieversionen: | Limousine, Coupé, Kastenwagen, Pritschenwagen |
| Motoren: | Ottomotoren: 0,25–0,4 Liter (10–15 kW) |
| Länge: | 2900–3035 mm |
| Breite: | 1280–1370 mm |
| Höhe: | 1235–1700 mm |
| Radstand: | 1800 mm |
| Leergewicht: | 415–480 kg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.