Gogol River
Der Gogol River (auch Weu genannt) ist ein etwa 165 km langer Fluss im Norden von Papua-Neuguinea, der im Südwesten der Adelbert Range entspringt und in die Astrolabe Bay mündet.
Gogol River | ||
| ||
Daten | ||
Lage | Papua-Neuguinea | |
Flusssystem | Gogol River | |
Quellgebiet | im Südwesten der Adelbert Range 4° 54′ 38″ S, 145° 25′ 59″ O | |
Quellhöhe | ca. 700 m | |
Mündung | Astrolabe Bay 5° 19′ 45″ S, 145° 45′ 42″ O | |
Mündungshöhe | 0 m | |
Höhenunterschied | ca. 700 m | |
Sohlgefälle | ca. 4,2 ‰ | |
Länge | ca. 165 km | |
Rechte Nebenflüsse | Nuru River | |
Schiffbarkeit | 16 km | |
Von der Quelle fließt der Fluss zunächst grob in südliche Richtung und schwenkt dann Richtung Südosten, bevor er 10 Kilometer südlich der Provinzhauptstadt Madang in die Astrolabe Bay mündet. Etwa 12 km oberhalb der Mündung trifft der Nuru River von Süden kommend auf den Fluss.
Der Gogol wurde 1886 von Georg von Schleinitz entdeckt und ab dem 8. Oktober 1890 von Karl Lauterbach im Rahmen seiner Gogol-Expedition auf 74 Kilometern untersucht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.