Gokaidō

Die Gokaidō (japanisch 五街道) waren die fünf Hauptstraßen (kaidō) der Edo-Zeit. Sie begannen alle in Edo, dem heutigen Tokyo. Die wichtigste der fünf war der Tōkaidō, der Edo mit Kyōto verband. Tokugawa Ieyasu veranlasste 1601 den Bau der Gokaidō, um seine Kontrolle über das Land zu erhöhen. Doch war es Tokugawa Ietsuna, der vierte Shogun des Tokugawa-Shogunats und Urenkel Ieyasus, der die Straßen zu Hauptstraßen erhob. An den Strecken waren viele shukuba, Poststationen, gelegen, die den Reisenden Unterkunft und die Möglichkeit ihre Vorräte aufzufüllen boten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.