Goldbach (Bode)
Der Goldbach ist ein ca. 34 km langer, linker Zufluss der Bode, entspringt im Harz und mündet etwa 20 km nördlich des Gebirgsrandes.
| Goldbach | ||
|
Der Eggeröder Brunnen gilt als Quelle des Klostergrundbaches. | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 56852 | |
| Lage | Deutschland (Sachsen-Anhalt) | |
| Flusssystem | Elbe | |
| Abfluss über | Bode → Saale → Elbe → Nordsee | |
| Quelle | am Hartenberg bei Elbingerode 51° 47′ 31″ N, 10° 49′ 50″ O | |
| Quellhöhe | ca. 516 m ü. NHN | |
| Mündung | in Wegeleben in die Bode 51° 53′ 33″ N, 11° 10′ 52″ O | |
| Mündungshöhe | 91 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 425 m | |
| Sohlgefälle | ca. 13 ‰ | |
| Länge | ca. 34 km mit Teufelsbach | |
| Einzugsgebiet | 101 km² | |
| Durchflossene Stauseen | (Klostergrundbach) Kleiner Hasenteich, Großer Silberteich, Mönchenmühlenteich | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.