Goldbergtunnel
Der Goldbergtunnel in Hagen ist der längste klassische Eisenbahntunnel in Nordrhein-Westfalen bis zum Beginn des Streckenausbaus in den 1970er und 1980er Jahren.
| Goldbergtunnel | ||
|---|---|---|
Volmetalbahn (Typ LINT 41 (DB-Baureihe 648)) verlässt den Goldbergtunnel in Richtung Hagen Hbf | ||
| Nutzung | Eisenbahntunnel | |
| Verkehrsverbindung | Volmetalbahn | |
| Ort | Hagen | |
| Länge | 2200 m | |
| Anzahl der Röhren | 1 (2 Gleise) | |
| Bau | ||
| Baubeginn | 14. November 1906 | |
| Fertigstellung | 1. Juli 1910 | |
| Betrieb | ||
| Betreiber | Deutsche Bahn AG | |
| Lage | ||
|
| ||
| Koordinaten | ||
| Ostportal (von Oberhagen) | 51° 21′ 6,1″ N, 7° 28′ 38,9″ O | |
| Westportal (von Hagen Hbf) | 51° 21′ 0,4″ N, 7° 27′ 0,2″ O | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.