Golden Globe Award/Bester Film – Drama
Gewinner und nominierte Kinoproduktionen für den Golden Globe Award in der Kategorie Bester Film – Drama (Best Motion Picture – Drama), die die herausragendsten Spielfilme des vergangenen Kalenderjahres prämiert. Die Kategorie wurde im Jahr 1951 ins Leben gerufen. Von 1944 bis 1950 vergab die Hollywood Foreign Press Association (HFPA) einen Filmpreis (Best Picture) ohne Unterteilung nach Filmgenre. Die Auszeichnung geht an die Filmproduktionsgesellschaft beziehungsweise den US-amerikanischen Filmverleih.
Die Laufzeit der Filme muss nach aktuellen Regularien mindestens 70 Minuten betragen. Die Produktionen müssen sieben Tage im der Verleihung vorangegangenen Jahr im Großraum Los Angeles gezeigt worden sein. Gleichzeitig muss der Film in Spezialaufführungen den Mitgliedern der Hollywood Foreign Press Association zugänglich gemacht werden (ein regulärer Kinostart oder eine Pressevorführung zu der die Mitglieder eingeladen werden, erfüllt ebenfalls diese Bedingung). Musicals sollen als Komödie oder Drama definiert werden, in denen Songs anstatt gesprochener Dialog verwendet wird, um die Handlung voranzutreiben. Spielfilme mit einem Anteil von wenigstens 51 Prozent an nicht-englischsprachigen Dialog oder höher dürfen nur in der Kategorie Bester fremdsprachiger Film nominiert werden.
40 Mal wurde das beste Filmdrama später mit dem Oscar ausgezeichnet, zuletzt 2024 geschehen, mit der Preisvergabe an Christopher Nolans’ Oppenheimer.
Steven Spielberg ist der Regisseur, dessen Filme die erfolgreichsten in dieser Kategorie wurden: Mit E.T. – Der Außerirdische (1983), Schindlers Liste (1994), Der Soldat James Ryan (1999) und Die Fabelmans (2023) gewannen vier seiner Filme das Beste Filmdrama.
Statistik | Titel / Jahr der Verleihung | Anzahl | Kategorien |
---|---|---|---|
Häufigste Auszeichnungen | 12 Uhr nachts – Midnight Express (1979) | 6 | Bester Film – Drama, Bestes Drehbuch, Bester Nebendarsteller, Bester Nachwuchsdarsteller, Beste Nachwuchsdarstellerin, Beste Filmmusik |
Einer flog über das Kuckucksnest (1976) | 6 | Bester Film – Drama, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Hauptdarsteller – Drama, Beste Hauptdarstellerin – Drama, Bester Nachwuchsdarsteller | |
Häufigste Nominierungen (* = Sieg) |
Nashville (1976) | 11 | Bester Film – Drama, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Nebendarsteller, Beste Nebendarstellerin (4×), Beste Nachwuchsdarstellerin (2×), Bester Filmsong* |
Häufigste Nominierungen ohne Sieg | Wer hat Angst vor Virginia Woolf? (1967) | 7 | Bester Film – Drama, Bester Hauptdarsteller – Drama, Beste Hauptdarstellerin – Drama, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Nebendarsteller, Beste Nebendarstellerin |
Der Pate III (1991) | 7 | Bester Film – Drama, Bester Hauptdarsteller – Drama, Beste Regie, Bestes Drehbuch, Bester Nebendarsteller, Beste Filmmusik, Bester Filmsong |
Anm: |
|
Die unten aufgeführten Filme werden mit ihrem deutschen Verleihtitel (sofern ermittelbar) angegeben, danach folgt in Klammern in kursiver Schrift der Originaltitel und der Name des Regisseurs. Die Nennung des Originaltitels entfällt, wenn deutscher und Originaltitel identisch sind. Die Gewinner stehen hervorgehoben an erster Stelle. Mit einem * gekennzeichnet sind Filmproduktionen, die später den Oscar als Bester Film des Jahres gewannen.