Goldener Stuhl
Im Allgemeinen verbindet man mit dem Begriff Goldener Stuhl eine der Staatsinsignien des westafrikanischen Königreichs Asante. Er erlangte insbesondere im Zusammenhang mit dem Aschantisch-Britischen Krieg von 1900 allgemeine Berühmtheit, denn einer der Anlässe zu diesem Krieg war die britische Forderung nach der Herausgabe des Goldenen Stuhles gewesen.
Allerdings gab es Goldene Stühle als Staatsinsignien auf der Goldküste bereits vor der Staatsgründung Asantes, wie z. B. in Accra und Denkyira. Nationale Symbole, die mit dem Gold als wirtschaftliche Hauptressource verbunden waren, spielten im Prozess der Staatenbildung im Hinterland der Goldküste besonders in Bezug auf das soziopolitische Umfeld eines solchen Staatswesens eine wichtige Rolle.