Goldenes Schwert für Tapferkeit

Das Goldene Schwert für Tapferkeit (russisch: Золотое оружие «За храбрость») war im russischen Zarenreich eine Ehrenwaffe zur Auszeichnung für Tapferkeit. Das Ehrenzeichen wurde 1720 durch Zar Peter den Großen (1672–1725) gestiftet, es lehnte sich teilweise an den Orden der Heiligen Anna und den Orden des Heiligen Georg an und bestand anfangs aus einem Schwert und später aus einem Schwert und Brustabzeichen. Es wurde bis zum Ende des Ersten Weltkrieges verliehen.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.