Golmberg
Der Golmberg ist mit 178 m ü. NHN die höchste Erhebung im Höhenzug Niederer Fläming. Er liegt in der Gemarkung des Ortsteils Stülpe (Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Landkreis Teltow-Fläming, Bundesland Brandenburg) und war Jahrhunderte Kernteil eines großen Gutskomplexes um Schloss Stülpe. Das Areal grenzt an ein ehemaliges sowjetisches Militärgelände. Heute ist der Berg Teil des Naturschutzgebietes Heidehof-Golmberg.
| Golmberg | ||
|---|---|---|
|
Die Lage des Golmbergs im Fläming. | ||
| Höhe | 178 m ü. NHN | |
| Lage | Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Brandenburg, Deutschland | |
| Gebirge | Fläming | |
| Koordinaten | 52° 0′ 59″ N, 13° 20′ 33″ O | |
|
| ||
| Typ | Endmoräne | |
| Gestein | Geschiebe, Kies, Sand, Geschiebemergel | |
| Alter des Gesteins | ca. 140.000 Jahre | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.