Goodale-Gletscher

Der Goodale-Gletscher ist ein Gletscher an der Dufek-Küste der antarktischen Ross Dependency. Er fließt vom Mount Goodale und Mount Armstrong im Königin-Maud-Gebirge in nördlicher Richtung entlang der Westflanke der Medina Peaks und mündet in das Ross-Schelfeis.

Goodale-Gletscher

GOODALE GLACIER auf dem topographischen Kartenblatt

Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika (politisch: Ross Dependency)
Gebirge Königin-Maud-Gebirge, Transantarktisches Gebirge
Koordinaten 85° 35′ S, 156° 24′ W
Entwässerung Ross-Schelfeis
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Entdeckt und kartiert wurde er von Teilnehmern der ersten Antarktisexpedition (1928–1930) des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd. Byrd benannte den Gletscher in Verbindung mit Mount Goodale nach Edward Evans Goodale (1903–1989), einem Teilnehmer an Byrds Forschungsreise.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.