Gotteshausbund
Der Gotteshausbund (italienisch Lega Caddea, rätoromanisch ) wurde am 29. Januar 1367 im Osten des Gebiets der heutigen Schweiz gegründet, um dem wachsenden Einfluss des Bischofs von Chur und des Hauses Habsburg Einhalt zu gebieten. Er bildete 1471 gemeinsam mit dem Grauen Bund und dem Zehngerichtebund den Freistaat der Drei Bünde, der sich wiederum im 15. Jahrhundert als zugewandter Ort mit der alten Eidgenossenschaft verband. In der Zeit der Helvetischen Republik ging der Gotteshausbund im Kanton Rätien und während der Mediationszeit ab 1803 im Kanton Graubünden auf.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.