Gousselerbierg-Tunnel
Der Gousselerbierg-Tunnel ist ein Tunnel im Verlauf der A 7 in Luxemburg zwischen Mersch („Vallée de la Mamer“) im Norden und Lintgen („Vallée de l’Alzette“) im Süden. Mit einer Länge von 2.695 Metern war er der längste Tunnel in Luxemburg, vor der Inbetriebnahme des Grouft-Tunnels 2015.
Gousselerbierg-Tunnel | ||
---|---|---|
Nutzung | Straßentunnel | |
Verkehrsverbindung | Autoroute 7 | |
Ort | Lintgen | |
Länge | 2695 m | |
Anzahl der Röhren | 2 | |
Fahrstreifen | 2+2 | |
Größte Überdeckung | 115 m | |
Höchstgeschwindigkeit | 90 km/h | |
Bau | ||
Baubeginn | April 2000 | |
Fertigstellung | 2007 | |
Betrieb | ||
Betreiber | Administration des Ponts et Chausèes | |
Freigabe | 24. Januar 2008 | |
Lage | ||
| ||
Koordinaten | ||
Nordportal | 49° 43′ 51,5″ N, 6° 6′ 20,4″ O | |
Südportal | 49° 42′ 32″ N, 6° 7′ 9″ O |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.