Gråkallbanen

Gråkallbanen („die Gråkallbane“ oder „die Gråkallbahn“) ist eine Überlandstraßenbahn, die die Innenstadt von Trondheim mit südwestlich gelegenen Vororten verbindet. Sie ist heute die einzige Straßenbahn, die dort noch verkehrt.

Gråkallbanen
Basisinformationen
Staat Norwegen
Stadt Trondheim
Eröffnung (18. August 1924)
18. August 1990
Betreiber Boreal Bane AS
Infrastruktur
Streckenlänge 8,8 km
Spurweite 1000 mm (Meterspur)
Stromsystem 600 V DC Oberleitung
Haltestellen 21
Betriebshöfe 1
Betrieb
Linien 1
Takt in der HVZ 15 min
Takt in der SVZ 30 min
Fahrzeuge GT6 von LHB
Statistik
Bezugsjahr 2023
Fahrgäste 1 Mio./Jahr
Gråkallbanen
Gråkallbanen
Straßenbahn Trondheim
St. Olavs gate (1924)
Dronningens gate
Hospitalskirka
Kalvskinnet
Skansen
Ila
Wendedreieck
Bergsligata
Nyveibakken (1924)
Bygrensen (1924)
Belvedere (1998)
Breidablikk (1924)
Nordre Hoem (1924)
Hoems-Brücke
Søndre Hoem (1958)
Rognheim (1924)
Munkvoll (1924)
Depot
Straßenbahnmuseum Trondheim
Ferstad (1933)
Ugla (1925)
Kyvannet (1933)
Vestmarka (1933)
Herlofsonløypa (1933)
Lian (1933)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.