Grünburger Bach
Der Grünburger Bach (auch Grünburgbach, Kitschbach) ist ein Bach in Mittelkärnten. Er entspringt westlich knapp unterhalb des Kamms der Saualpe in der Gemeinde Klein Sankt Paul auf einer Höhe von 2020 m. Der Bach durchfließt dünn besiedeltes Gebiet im Bereich der Ortschaften Grünburg und Katschniggraben. Auf einer Kuppe hoch über dem Grünburgbach und dessen rechtsseitigem Zufluss Feilbauerbach befindet sich die Burgruine Grünburg. Bei Kitschdorf mündet der Grünburger Bach in die Görtschitz.
Grünburger Bach Grünburgbach, Kitschbach | ||
Grünburger Bach, im Bereich des Katschniggrabens | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | AT: 2-292-108-24-1 | |
Lage | Kärnten, Österreich | |
Flusssystem | Donau | |
Abfluss über | Görtschitz → Gurk → Drau → Donau → Schwarzes Meer | |
Quelle | in der Gemeinde Klein Sankt Paul auf der Saualpe, nahe beim Ladinger Spitz 46° 51′ 6″ N, 14° 38′ 55″ O | |
Quellhöhe | 2020 m ü. A. | |
Mündung | bei Kitschdorf in die Görtschitz 46° 51′ 49″ N, 14° 32′ 25″ O | |
Mündungshöhe | 650 m ü. A. | |
Höhenunterschied | 1370 m | |
Sohlgefälle | ca. 15 % | |
Länge | ca. 9,2 km | |
Einzugsgebiet | 18,3 km² | |
Linke Nebenflüsse | Kitschbach | |
Rechte Nebenflüsse | Feilbauerbach | |
Gemeinden | Klein Sankt Paul |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.