Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern

Gründe, meinem alten Hausrock nachzutrauern, oder: Eine Warnung an alle, die mehr Geschmack als Geld haben (franz. Regrets sur ma vieille robe de chambre ou Avis à ceux qui ont plus de goût que de fortune) ist ein Essay des französischen Autors Denis Diderot, den er 1768 geschrieben hat, und der im folgenden Jahr in Grimms Correspondance littéraire publiziert worden ist. Der Text wurde als Broschüre ohne Zustimmung Diderots 1772 durch den Schriftsteller und Karlsruher Prinzenerzieher Friedrich Dominicus Ring (1726–1809) gedruckt und vertrieben.

Diderot hatte Mme Geoffrin, in deren Salon er gelegentlich Gast war, einen Gefallen erwiesen. Die Salonnière, die für ihre zudringlichen Gefälligkeiten bekannt war, zeigte sich erkenntlich, indem sie Diderots schäbiges Mobiliar durch schönere und bessere Stücke ersetzen ließ und ihm einen neuen scharlachroten Hausrock schenkte.

„Eine alte Jungfer, die als Haushälterin in ein Pfarrhaus kommt, eine Frau, die einen Witwer heiratet, ein Minister, der seinen gestürzten Vorgänger ersetzt […] keiner von ihnen kann mehr Unruhe stiften als die scharlachrote Robe, die sich bei mir eingenistet hat. S. 5.“

Das Geschenk, das den Seelenfrieden des Philosophen in Aufruhr versetzte, regte Diderot zu Überlegungen über die unerwünschten Folgen von Reichtum und Luxus an – „welche Verwüstungen der Luxus anrichtet“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.