Graf-Adolf-Straße (Düsseldorf)
Die Graf-Adolf-Straße ist eine breite mehrspurige und verkehrsreiche Straße im Zentrum von Düsseldorf, die von West nach Ost verläuft und die in ihrer gesamten Länge ein Teil der südlichen Grenze vom Stadtteil Stadtmitte ist.
Graf-Adolf-Straße | |
---|---|
Straße in Düsseldorf | |
Düsseldorf Graf-Adolf-Straße um 1913, rechtes Gebäude mit „Kaspar Fuß“ Blumenladen an der Ecke zur Königsallee | |
Basisdaten | |
Ort | Düsseldorf |
Ortsteil | Stadtmitte |
Angelegt | ab 1892 |
Anschlussstraßen | West-Ost-Verbindung zwischen Graf-Adolf-Platz und Konrad-Adenauer-Platz |
Querstraßen | von West nach Ost: Hüttenstraße; Berliner Allee; Oststraße mit Karl-Rudolf-Straße; Bahnstraße mit Pionierstraße; Stresemannplatz mit Stresemannstraße, Karlstraße, Scheurenstraße, Mintropstraße; Harkortstraße |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Straßenbahn, Autoverkehr, Fahrradfahrer und Passanten |
Technische Daten | |
Straßenlänge | ≈ 850 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.