Grand-Teton-Nationalpark

Der Grand-Teton-Nationalpark liegt im Westen von Wyoming südlich des Yellowstone-Nationalparks. Er hat seinen Namen von der Teton-Kette, die sich in Nord-Süd-Richtung durch den Park zieht. Östlich der Berge liegt die weite Ebene mit dem Namen Jackson Hole und der große Bergsee Jackson Lake, außerdem die kleineren Seen Leigh Lake und Jenny Lake.

Grand-Teton-Nationalpark
Mormon Row vor der Teton Range. Der Grand Teton ist der höchste Punkt im Park
Lage: Wyoming, Vereinigte Staaten
Nächste Stadt: Jackson (Wyoming)
Fläche: 1.254,71 km²
Gründung: 26. Februar, 1929
Besucher: 3.491.151 (2018)
Adresse: Grand Teton National Park
Die Teton-Bergkette
i3i6

Die Region ist bereits seit mindestens 11.000 Jahren bewohnt, als nomadische Paläoindianer begannen, die wärmeren Sommermonate dort zu verbringen. Als erster Weißer dürfte John Colter um 1808 diese Gegend zu Gesicht bekommen haben. Der Name der Berge kommt vom französischen Wort für Brust und bezieht sich auf deren Form. Die Gegend wurde am 26. Februar 1929 zum Nationalpark erklärt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.