Grand Canyon Railway

Die Grand Canyon Railway (AAR-Reporting mark: GCRY) ist eine US-amerikanische Bahngesellschaft, die die knapp 103 Kilometer lange normalspurige Eisenbahnstrecke von Williams nach Grand Canyon Village am Südrand des Grand Canyons im US-Bundesstaat Arizona betreibt.

Williams–Grand Canyon
Streckenlänge:102,6 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Maximale Neigung: 30 
von Phoenix
Betriebsgrenze BNSF Railway/GCRY
0 Williams
Gleisdreieck
1,1 Interstate 40
Bahnbetriebswerk
2,0 von Los Angeles
Williams Junction
nach Kansas
10,5 Pitt bis 1942
11,3 Anschluss Cinder Pit Wye, bis etwa 1924
14,5 Red Lake bis ca. 1956
23,8 Bly bis 1941
29,3 Mile Post 18 von 1941 bis 1974
33,0 Quivero bis 1908: „Prado“
46,7 Valle
60,7 Willaha
70,5 Woodin
72,3 Anita aufgegeben 1972
Anschluss Kupfer-Bergwerke
80,5 Hopi aufgegeben 1942
83,7 Imbleau bis 2001: Apex
Anschl. Saginaw & Manister Lumber Co. (42 km)
92,1 Coconino bis etwa 1954
96,4 Nationalparkgrenze „Grand Canyon“
Gleisdreieck
102,6 Grand Canyon ursprünglich: Grand Cañon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.