Grand Prix 1999
Der Grand Prix 1999 war ein Snooker-Turnier der Saison 1999/2000, das vom 11. bis 24. Oktober 1999 in der Guild Hall von Preston ausgetragen wurde. Die Stadt im Nordwesten von England war zum zweiten Mal Veranstaltungsort des Turniers.
| Grand Prix 1999 | |
| Turnierart: | Weltranglistenturnier |
| Austragungsort: | Guild Hall, Preston, England |
| Eröffnung: | 16. Oktober 1999 |
| Endspiel: | 24. Oktober 1999 |
| Sieger: | John Higgins |
| Finalist: | Mark Williams |
| Höchstes Break: | 147 ( Ronnie O’Sullivan) |
← 1998 2000 → | |
Stephen Lee hatte im Vorjahr das Turnier gewonnen, diesmal schied er bereits in Runde 2 aus. John Higgins und Mark Williams trafen im Finale aufeinander. Beide hatten das Turnier bereits einmal gewonnen. Seinen zweiten Grand-Prix-Titel sicherte sich Higgins mit einem knappen 9:8-Sieg.
In der 16. Ausgabe des Grand Prix gab es zum ersten Mal ein Maximum Break: Ronnie O’Sullivan gelang das „perfekte Break“ von 147 Punkten in Runde 2. Für den Engländer war es bereits das dritte Maximum seiner Karriere und das zweite innerhalb eines Jahres.