Grappa
Grappa ist die geschützte geografische Angabe (g.A.) (ital. Indicazione Geografica (I.G.)) für eine in ganz Italien aus dem vergorenen, alkoholhaltigen Trester dort erzeugter Trauben destillierte Spirituose.
Grappa (der oder die), Mehrzahl Grappas (ital. Grappe), ist ein Tresterbrand (ital. Acquavite di vinaccia). Für Tresterbrände gelten die Anforderungen der Verordnung (EU) 2019/787 vom 17. April 2019, Anhang I, Kategorie 6, soweit nach Artikel 45 dieser VO nicht strengere nationale Vorschriften Italiens vorgehen.
Da die Vorschriften Italiens umfassender und damit strenger sind, müssen diese erfüllt werden. Sie sind aus dem vg. Dekret vom 28. Januar 2016 ersichtlich und im EU-Register der geografischen Angaben eAmbrosia hinterlegt.
Grappa ist aber auch, auf Grund zwischenstaatlicher Vereinbarungen zwischen der EU und der Schweiz, die geografische Angabe für einen in den italienischsprachigen Gebieten der Schweiz aus den Trestern dort geernteter Trauben hergestellten Tresterbrand.
Der Schutz der g.A. Grappa gilt innerhalb der EU und in den 31 Ländern (Stand 8. Januar 2024), mit denen die EU Abkommen geschlossen hat. Außerhalb können unter der Bezeichnung Grappa auch zweifelhafte Produkte in den Verkehr gelangen.