Grasberg-Mine
Die Grasberg-Mine ist das größte Goldbergwerk und gleichzeitig das Kupferbergwerk mit den niedrigsten Förderkosten der Welt. Sie liegt in dem zu Indonesien gehörenden Westneuguinea (Westpapua). Der Rand des Tagebaus liegt auf einer Höhe von 3900 m über dem Meeresspiegel, die Sohle auf etwa 3600 m. Der Durchmesser des Loches beträgt 1,5 bis 2,0 km. Der Tagebau ist die zentrale Ressource von Freeport-McMoRan sowie Quelle des größten Reichtums und der größten Langzeitumweltzerstörung in Westneuguinea und Indonesien. Kritiker des Tagebaus sind neben der papuanischen Urbevölkerung verschiedene Nichtregierungsorganisationen, Umweltschutz- und Menschenrechtsgruppen.
Tagebau Grasberg | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Blick auf den Tagebau (2007) | |||
Andere Namen | englisch Grasberg mine | ||
Abbautechnik | Tagebau auf 2,4 km² | ||
Förderung/Jahr | 660.000 (2005) t | ||
Seltene Mineralien | Fördern | ||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Betreibende Gesellschaft | Freeport-McMoRan | ||
Betriebsbeginn | 1973 | ||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Kupfer | ||
Größte Teufe | 300 m | ||
Gesamtlänge | 2000 m | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 4° 3′ 10″ S, 137° 6′ 57″ O | ||
| |||
Provinz | Papua Tengah | ||
Staat | Indonesien |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.