Graue Schmiere
Das Graue-Schmiere-Szenario (engl. Gray Goo) ist ein hypothetisches Weltuntergangsszenario, das durch außer Kontrolle geratene „Assembler“, ein Typ von Nanorobotern, herbeigeführt wird. Dabei brauchen die selbstreplizierenden Assembler den Großteil wichtiger Elemente auf der Erdoberfläche auf, um immer mehr Kopien von sich selbst zu erstellen, was Flora und Fauna zerstört. Dieses Szenario wird auch Ökophagie („Auffressen der Umwelt“) genannt. Die ursprüngliche Annahme war, dass die Maschinen bereits mit der Eigenschaft, sich selbst zu replizieren, entwickelt werden, während die Gesellschaft davon ausgeht, dass die Maschinen diese Fähigkeit durch irgendwelche Umstände selbst erlangen könnten.
Die Fiktion größerer selbstreplizierender Maschinen wurde ursprünglich vom Mathematiker John von Neumann beschrieben. Ein Beispiel für eine solche, auf der Idee des selbstreproduzierenden Automaten beruhende Fiktion ist die Von-Neumann-Sonde. Der Ausdruck Graue Schmiere bzw. engl. gray goo wurde vom Nanotechnologie-Vordenker Eric Drexler in seinem 1986 erschienenen Buch Engines of Creation eingeführt. 2004 sagte Drexler: „Ich wünschte, ich hätte den Begriff ‚gray goo‘ nie benutzt.“