Grauschnäpper

Der Grauschnäpper (Muscicapa striata) ist eine Vogelart aus der Familie der Fliegenschnäpper (Muscicapidae). Dieser Schnäpper besiedelt weite Teile der westlichen und zentralen Paläarktis von Portugal und Irland bis in den Nordosten der Mongolei und kommt in fast ganz Europa vor. Der Grauschnäpper ist an Bäume gebunden und bewohnt in erster Linie lichte Bereiche in Wäldern aller Art, aber auch Parks, Gärten und Alleen in Dörfern und Städten. Die Art ist Langstreckenzieher und überwintert im tropischen Afrika südlich der Sahara unter Aussparung des tropischen Regenwaldes.

Grauschnäpper

Grauschnäpper (Muscicapa striata)

Systematik
Unterordnung: Singvögel (Passeri)
Familie: Fliegenschnäpper (Muscicapidae)
Unterfamilie: Eigentliche Fliegenschnäpper (Muscicapinae)
Tribus: Muscicapini
Gattung: Muscicapa
Art: Grauschnäpper
Wissenschaftlicher Name
Muscicapa striata
(Pallas, 1764)

Der europäische Bestand war zwischen 1970 und 1990 rückläufig und ist seitdem weitgehend stabil. In der Roten Liste der Brutvögel Deutschlands von 2015 wird die Art auf der Vorwarnliste geführt. Weltweit wird die Art von der IUCN aufgrund des großen Verbreitungsgebietes und des sehr hohen Gesamtbestandes als nicht gefährdet („least concern“) betrachtet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.