Grayling Fork Black River
Der Grayling Fork Black River (Unter- und Mittellauf in Alaska) oder Grayling Fork (Oberlauf in Kanada) ist ein etwa 202 Kilometer langer rechter Nebenfluss des Draanjik River (vormals Black River; englisch für „schwarzer Fluss“), der vom kanadischen Territorium Yukon nach Alaska fließt. Grayling ist der englische Name für Äschen und bezieht sich auf die im Fluss vorkommende Arktische Äsche.
| Grayling Fork Black River – Grayling Fork | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | US: 1402931 | |
| Lage | Kanada | |
| Flusssystem | Yukon River | |
| Abfluss über | Draanjik River → Porcupine River → Yukon River → Beringmeer | |
| Quellgebiet | Porcupine Plateau 65° 50′ 11″ N, 140° 20′ 10″ W | |
| Quellhöhe | ca. 1000 m | |
| Mündung | Draanjik River (vormals Black River) 66° 9′ 15″ N, 142° 19′ 48″ W | |
| Mündungshöhe | 211 m | |
| Höhenunterschied | ca. 789 m | |
| Sohlgefälle | ca. 3,9 ‰ | |
| Länge | ca. 202 km | |
| Linke Nebenflüsse | Bull Creek | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.