Great Wheel

Das Great Wheel, damals offiziell als The Gigantic Wheel bezeichnet, war ein 93,9 Meter hohes Riesenrad in London. Es wurde nach dem Vorbild des Chicagoer Rades „Ferris Wheel“ in den Jahren 1894 bis 1895 errichtet und blieb bis zur Fertigstellung des Pariser Riesenrades, im Jahre 1900, das größte der Welt. Anfang 1907 wurde es nach fast zwölfjährigem Betrieb aufgrund ausbleibender Profitabilität wieder abgebaut. Während seiner Betriebszeit wurden mit dem Riesenrad, das anlässlich der Kolonialausstellung Empire of India Exhibition im Earls Court Exhibition Centre in der Nähe der gleichnamigen Bahnstation Earl’s Court erbaut wurde, schätzungsweise 2,5 Millionen Fahrgäste befördert. Das für den Bau verantwortliche Unternehmen des Londoner Riesenrades war Maudslay, Sons and Field.

Great Wheel

Great Wheel (um 1900) ostwärts betrachtet, im Hintergrund ist die Kirche St. Cuthbert’s, Philbeach Gardens zu erkennen

Daten
Typ Riesenrad
Ort London, England, Vereinigtes Königreich
Eröffnung 6. Juli 1895
Schließung 1907
Höhe 93,9 Meter
Gondeln 40
Fahrgäste pro Gondel bis zu 40
Geschwindigkeit 0,8 km/h
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.