Grebenhain (Ortsteil)
Grebenhain ist der nach Einwohnerzahl zweitgrößte Ortsteil und Sitz der Verwaltung der gleichnamigen Großgemeinde Grebenhain im mittelhessischen Vogelsbergkreis. Der Ortsteil Grebenhain war bis 1972 eine eigenständige Gemeinde aus dem historischen Dorf Grebenhain mit der westlich gelegenen Siedlung Ahlmühle (mit Wochenendgebiet Ahlmüllersweide) und der direkt darüber liegenden Siedlung Oberwald. Die Wohnbebauung von Grebenhain erstreckt sich dadurch über 3,8 km von Ost nach West im oberen Tal der Schwarza.
Grebenhain Gemeinde Grebenhain | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 29′ N, 9° 20′ O |
Höhe: | 431 m |
Fläche: | 15,77 km² |
Einwohner: | 971 (31. Dez. 2021) HW |
Bevölkerungsdichte: | 62 Einwohner/km² |
Eingemeindung: | 31. Dezember 1971 |
Postleitzahl: | 36355 |
Vorwahl: | 06644 |
Ansicht von Grebenhain |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.