Grenzgänger im Raum Berlin 1948–1961

Das Grenzgängerproblem im Berliner Raum ergab sich zu Beginn der Teilung Berlins in den Jahren 1948/49. Es resultierte aus den Zugehörigkeiten der Stadthälften zu unterschiedlichen Währungsgebieten einerseits und der historisch gewachsenen ungleichen Verteilung von Wohn- und Industriegegenden innerhalb der Stadt und im Umland mit entsprechenden Pendlerströmen andererseits. Die in Ost-Berlin regierende SED verleugnete in ihrer Propaganda den Gesamtberliner Charakter des Grenzgängerproblems und benutzte seine einseitige Darstellung zur Rechtfertigung der Berliner Mauer im August 1961.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.