Grevena
Grevena (griechisch Γρεβενά [] (n. pl.), maz./serb. Grebena Гребена, aromun. Grebini) ist eine Stadt in Nordgriechenland. Seit 2010 ist sie gleichzeitig die flächengrößte Gemeinde des Landes, mit rund 1.862 km² ist sie etwas größer als die Großstadtgemeinde Istanbul, weist mit einer Bevölkerungszahl von etwa 25.500 aber nur ein Fünfhundertstel an Einwohnern auf.
| Gemeinde Grevena Δήμος Γρεβενών (Γρεβενά) | ||
|---|---|---|
| Basisdaten | ||
| Staat: | Griechenland | |
| Region: | Westmakedonien | |
| Regionalbezirk: | Grevena | |
| Geographische Koordinaten: | 40° 5′ N, 21° 26′ O | |
| Fläche: | 1.862,403 km² | |
| Einwohner: | 25.905 (2011) | |
| Bevölkerungsdichte: | 13,9 Ew./km² | |
| Sitz: | Grevena | |
| LAU-1-Code-Nr.: | 1501 | |
| Gemeindebezirke: | 13 Gemeindebezirke | |
| Lokale Selbstverwaltung: | 1 Stadtbezirk 61 Ortsgemeinschaften | |
| Website: | www.grevena.gr | |
| Lage in der Region Westmakedonien | ||
Bis 2010 war Grevena Hauptstadt der gleichnamigen Präfektur in der Verwaltungsregion Westmakedonien, Griechenland. Mit der Verwaltungsreform 2010 wurden zwölf Nachbargemeinden eingemeindet.
Die Stadt Grevena ist Bischofssitz (Mitropolis) der griechisch-orthodoxen Kirche.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.