Grevenaubrücke
Die Grevenaubrücke ist Teil des Alsterwanderweges und überquert die Alster in Verbindung der Straßen der Grevenau und Kritenbarg in Hamburg-Poppenbüttel. Sie ist nach der Grevenau benannt, einem nahebei liegenden linksseitigen Nebenfluss der Alster.
| Grevenaubrücke | ||
|---|---|---|
| Nutzung | Fußweg | |
| Überführt | Alsterwanderweg zwischen Grevenau und Kritenbarg | |
| Querung von | Alster | |
| Ort | Poppenbüttel | |
| Konstruktion | Überbau aus wetterfestem Stahl und Widerlagern aus Stahlbeton | |
| Gesamtlänge | 20 m | |
| Breite | 4,40 m | |
| Baubeginn | 2019 | |
| Fertigstellung | 2021 | |
| Bauzeit | 2 Jahre | |
| Lage | ||
| Koordinaten | 53° 38′ 53″ N, 10° 5′ 0″ O | |
|
| ||
|
Stromleitungen unter der Brücke | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.