Griffith 600

Der Griffith 600 (alternativ: Griffith GT) ist ein italienisch-amerikanischer Sportwagen, der unter Einbindung mehrerer Subunternehmen von Intermeccanica in Turin gebaut und von Griffith Motors aus New York mit Motoren versehen und 1966 in den USA vermarktet wurde. Das Projekt scheiterte bereits nach der Fertigstellung der ersten Autos. Weiterentwicklungen des Griffith 600 sind der Omega GT von 1967 sowie die Intermeccanica-Modelle Torino und Italia.

Griffith Motors
Griffith 600
600
Produktionszeitraum: 1966
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotor
Länge: 4382 mm
Breite: 1727 mm
Höhe: 1176 mm
Radstand: 2400 mm
Leergewicht: 1200 kg
Vorgängermodell Griffith 400
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.